Kanalsanierung zum Werterhalt?
Läuft mit uns.
Eigenkontrollverordnung und Eigeninitiative
Wer in seinen sprichwörtlichen eigenen vier Wänden wohnt, egal ob Haus oder Wohneigentümergemeinschaft, hat oft ein besonders inniges Verhältnis zur bewohnten Immobilie. Dabei sollte auch die Grundstücksentwässerung nicht aus dem Blick geraten, auch wenn sie kaum sichtbar und daher oft nicht im Bewusstsein der Eigentümer präsent ist. Die Wartung und Sanierung Ihrer Grundstücksentwässerungsanlage oder Ihres Anschlusskanals kann aber noch aus einem anderen Grund notwendig werden. Nach DIN 1986-30 sowie der sächsischen Eigenkontrollverordnung sind Grundstückseigentümer verpflichtet, die Dichtheit aller Leitungen einmal und danach alle 25 Jahre nachzuweisen. Auch bei Umbauarbeiten auf Ihrem Grundstück kann der öffentliche Abwassernetzbetreiber einen Dichtheitsnachweis fordern.
Alles aus einer Hand
Für den Dichtheitsnachweis und die ggf. notwendige Kanalsanierung sind wir von Berndt der richtige Partner, da wir Ihnen alle notwendigen Leistungen aus einer Hand bieten. Dies beginnt bei der Reinigung, geht über die anschließende Dichtheitsprüfung bzw. Inspektion und endet bei verschiedenen Verfahren der grabenlosen Kanalsanierung, wie z.B. dem Schlauchrelining. Sie als Kunde haben somit nur eine Firma als Ansprechpartner – beste Voraussetzungen für eine reibungslose Kommunikation und eine zügige Durchführung.
Knopflochchirurgie am Kanal
Als Hauseigentümer hegen und pflegen Sie Ihren Vorgarten oder Ihre Grünanlage. Die Vorstellung, dass ein Bagger sich in die Tiefe frisst, um ein defektes Abwasserrohr zu erneuern, wird Ihnen nicht gefallen. Mit uns als Partner wird dies die Ausnahme bleiben, denn viele Mängel und Schäden lassen sich mit modernsten grabenlosen Verfahren beheben. Dabei nutzen wir die vorhandenen Zugänge über Revisionsöffnungen und Schächte, um die Rohre mithilfe von Robotern zu sanieren. Von der Stadtentwässerung Dresden GmbH sind wir für die Sanierung von Anschlusskanälen mittels Schlauchrelining zugelassen. Bei diesem Sanierungsverfahren wird das undichte Rohr mit einer neuen Schicht aus mit Harz getränktem GFK-Laminat von innen ausgekleidet. Auf einem kompletten Abschnitt entsteht somit ein neues Rohr mit eigener Statik, bei dem lediglich noch seitliche Zuläufe mit Fräsrobotern geöffnet werden müssen. Unser zertifizierter Berater für Grundstücksentwässerungen berät Sie dazu gern.
Ansprechpartner Dresden
Sie benötigen Unterstützung bei der Kanalsanierung? Wir haben die Technik und das Know-how!
Kontaktieren Sie uns und lassen Sie uns wissen, wie wir helfen können. Wir freuen uns auf Ihre Anfrage.
Mobil 035204 985-53 E-Mail boers@rks-berndt.de
Ansprechpartner Löbau
Sie benötigen Unterstützung bei der Kanalsanierung? Wir haben die Technik und das Know-how!
Kontaktieren Sie uns und lassen Sie uns wissen, wie wir helfen können. Wir freuen uns auf Ihre Anfrage.
Telefon 03585 468215-14 E-Mail hempel@rks-berndt.de