AKTUELLES
28.08.2023
Nächster Schritt bei Digitalisierung
Bereits im Jahr 2020 erfolgte die Einführung einer neuen ERP-Software, die in den vergangenen drei Jahren immer mehr Aufgaben übernommen hat und dadurch eine erhebliche Arbeitserleichterung darstellt. Nun steht mit der Einführung eines neuen Dokumenten-Management-Systems der nächste Schritt an.
15.09.2022
Aus 2 mach 6
Vier neue Auszubildende begannen am 1. September bei Berndt ihre Ausbildung zur Fachkraft für Rohr-, Kanal- und Industrieservice. Wir heißen die Neulinge herzlich willkommen und wünschen ihnen eine erfolgreiche und lehrreiche Ausbildungszeit in unserer Firmengruppe.
16.08.2022
Studieren mit Berndt: Wir sind Praxispartner der Berufsakademie Sachsen
Seit Juli sind wir als Praxispartner der Berufsakademie Sachsen am Standort Glauchau zugelassen. Damit bieten wir Schulabgängern mit Hochschulreife ab sofort ein duales Studium in den Bereichen Baubetriebsmanagement bzw. Bauingenieurwesen an.
» zum Newsarchiv
Grabenlose Kanalsanierung
Die grabenlose Kanalsanierung hat sich in den letzten Jahren zunehmend als Alternative zur Rohrerneuerung durch klassischen Tiefbau etabliert. Auf Grund der vermehrten Anwendung wurden auch die technischen Verfahren weiterentwickelt, so dass die Kanalsanierung heute ausgereifte Lösungen bietet. Die verschiedenen grabenlosen Sanierungsverfahren unterscheiden sich in Renovierung und Reparatur. Letzeres umfasst die punktuellen Sanierungsmethoden (z.B. Kurzliner, Stutzensanierung), während die haltungsweise Sanierung durch Schlauchliner eine Renovierung darstellt.
Die folgenden Sanierungsverfahren führen wir derzeit aus:
- Kurzliner
- Schlauchliner / Inliner
- Stutzen- / Abzweigsanierung / Hutprofile
- Hausanschlusssanierung
- Flutungsverfahren
- Fräsroboterarbeiten
- Schacht- und Bauwerkssanierung
- Abscheidersanierung
Insbesondere im Bereich von Gebäudeentwässerungen können wir Ihnen innovative technische Lösungen anbieten. Hierzu zählen bogengängige Fräsroboter mit elektrischem Antrieb genauso wie speziell für diese Anwendungsfälle entwickelte, bogengängige Kurzliner und Schlauchliner. Mehr dazu erfahren Sie hier.